Windbarriers
Image default
Business

Bauprojekt

Es ist klein, unverzichtbar und das perfekte Paar, das bei jedem Bauprojekt gebraucht werden muss. Ja, was ist es wohl? Es sind natürlich Bolzen und Muttern. Dieses perfekte Paar kann überall eingesetzt werden. Es gibt übrigens noch eine Sprachverwirrung, die zuerst aus dem Weg geräumt werden muss. Man kennt manchmal nicht gut den Unterschied zwischen einem Schraubenbolzen und einer Schraube. Der Unterschied liegt darin, dass der Schraubenbolzen an der Außenseite des Kopfes festgedreht wird, wohingegen die Schraube durch eine Aussparung im Kopf festgedreht werden kann. Beispielsweise eine Torxschraube, die eine sechskantige Aussparung im Kopf hat und mit einem Inbus festgedreht werden kann, wird im Volksmund auch Schraubenbolzen genannt, wohingegen dies also in Wirklichkeit eine Schraube ist.

Jetzt wo die Sprachverwirrung beseitigt ist, können wir eben etwas tiefer auf den Schraubenbolzen und die Mutter eingehen. Es gibt sie in verschiedenen Größen und ebenso in verschiedenen Varianten, so wie wir gerade schon gesehen haben. So gibt es Sicherungsmuttern und hat man auch eine Schlagmutter. Eine Schlagmutter kann sowie der Name schon vermuten lässt, irgendwo hineingeschlagen werden. In der Regel ist dies Holz. Es gibt einen Flansch mit Widerhaken dran. Durch diesen Flansch wird die Mutter nicht durch die Haut gezogen und die Widerhaken halten die Mutter zurück, wenn der Schraubenbolzen auf der anderen Seite des Holzes angedreht wird. Übrigens wird wohl erst ein Loch gemacht, wo die Schlagmutter rein soll, bevor die Schlagmutter selbst angebracht wird. Danach wird der Schraubenbolzen dort hineingedreht.

Wenn du dich für die Schraube entscheidest, dann ist es klug selbstbohrende gewindeformende Schrauben (Bohrschrauben) zu wählen. Diese werden sowie der Namen es vermuten lässt, selbst das Loch bohren, sodass du nicht erst mit einem Bohrer zugange sein brauchst. Mit diesen selbstbohrenden Schrauben (Bohrschrauben) kannst du anschließend alles befestigen, was auch immer du willst. Wir wünschen viel Erfolg, es wird bestimmt klappen!

http://online-befestigungstechnik.de